„Tschagga“ zu schreien und über Feuer zu laufen sind keine nachhaltigen Erfolgstechniken. Kurzfristig macht es Spass, etwas Neues, Verrücktes auszuprobieren, aber selten hat ein Mitarbeiter dadurch eine bessere Arbeit erbracht. Das beweisen viele wissenschaftliche Studien. Vieles von dem Geld, was Firmen für die teuren Mitarbeitermotivationen ausgeben, ist für die Katz. Was hilft also wirklich?
